Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Unterstützung, die Ihnen hilft, Ihren Alltag zu meistern und Ihr Leben aktiv zu gestalten. Unser breites Angebot umfasst Dienstleistungen wie Haushaltshilfe, Einkaufsunterstützung, Begleitung zu Terminen und Freizeitaktivitäten sowie individuelle Assistenz.
Unser erfahrenes Team ist achtet darauf, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern. Wir legen großen Wert auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und eine offene Kommunikation.
Mit unserer Hilfe möchten wir Ihnen ermöglichen, das Beste aus jedem Tag herauszuholen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Plan entwickeln, der optimal zu Ihrem Lebensstil passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!
Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie Senioren oder andere, die von ihren Angehörigen oder einem professionellen Pflegedienst betreut werden, können oft zusätzliche Unterstützung im Haushalt oder im täglichen Leben gebrauchen. In solchen Situationen ergänzt die Haushaltshilfe für Senioren und Alltagshilfe für Pflegebedürftige die Grundpflege
Hier in Köln, im heimischen Umfeld, gibt es stets Aufgaben, die angegangen werden müssen. Dies beinhaltet regelmäßige Besorgungen, das Säubern des Geschirrs, das Entsorgen von Abfall sowie die Reinigung der Wohnung. Zusätzlich dazu fallen Angelegenheiten wie die Erledigung der Post, das Begleichen von Rechnungen, das Vereinbaren von Arztterminen und andere organisatorische Aufgaben an. Solange physische und geistige Verfassung es erlauben, werden diese Verpflichtungen als Teil der täglichen Routine erfüllt.
Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Behinderung auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, stehen jedoch oft vor Herausforderungen, den Haushalt eigenständig in Ordnung zu halten oder am sozialen Leben in vollem Umfang teilzunehmen. In solchen Fällen kann die Haushaltshilfe und Alltagsbegleitung für Senioren als Leistung der Kranken- und Pflegekassen genutzt werden.
Wer offiziell von der Pflegekasse als pflegebedürftig eingestuft wird, hat Anspruch auf einen Pflegegrad und erhält diverse Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die Anträge für die Einstufung in einen Pflegegrad sowie für mögliche Höherstufungen, Verhinderungspflege und Umwandlungsansprüche müssen eigenständig gestellt werden.
Wichtig ist jedoch zu betonen, dass die häusliche Versorgung und Alltagshilfe nicht zur Grundversorgung von als pflegebedürftig eingestuften Personen gehört oder als Teil der häuslichen Krankenpflege betrachtet wird. Stattdessen stellt sie eine ergänzende Unterstützung dar
Muss die hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsunterstützung bei der Pflegekasse beantragt werden?
Nein, alle Personen mit Pflegegrad müssen bei der Haushaltsunterstützung und Alltagsbetreuung für Senioren keinen gesonderter Antrag bei der Pflegeversicherung stellen!
Verantwortlich für die entsprechenden staatlichen Leistungen ist, ebenso wie für die Grundpflege, die Pflegeversicherung. Die hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbegleitung sind gesetzlich im elften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB XI) als Bestandteil der Pflegeleistungen festgelegt.
Was fällt nicht unter die hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagshilfe für Senioren?
Nicht unter den Begriff der hauswirtschaftlichen Versorgung und Alltagsunterstützung fallen sämtliche Leistungen, die mit der Pflege oder der medizinischen Betreuung einer pflegebedürftigen Person zusammenhängen. Hierzu gehören diverse medizinische Aspekte wie die Versorgung von Wunden, der Wechsel von Verbänden, die regelmäßige Umlagerung von bettlägerigen Pflegebedürftigen oder die Verabreichung von Medikamenten.
Auch die sogenannte Grundpflege, welche die Unterstützung der pflegebedürftigen Person bei alltäglichen Selbstversorgungsaktivitäten umfasst, steht nicht unmittelbar in Verbindung mit der hauswirtschaftlichen Versorgung. Zur Grundpflege zählen: die Körperpflege, darunter das Waschen, die Begleitung zur Toilette sowie An- und Auskleiden; die Ernährung, allerdings ohne die Zubereitung von Mahlzeiten.
Als Alltagsbegleiter, oft auch als Alltagsuntesrstützer oder Betreuungskraft bezeichnet, unterstützt ZIEAS aus Köln Senioren und Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, um ihren Alltag zu bewältigen.
Im Allgemeinen unterstützen wir folgende Personen:
Um Unterstützung durch ZIEAS zu erhalten und Leistungen mit der Pflegeversicherung abrechnen zu lassen, ist es wichtig, einen Pflegegrad zu haben. Selbstverständlich bieten wir unsere Leistungen auch für Hilfesuchende ohne Pflegegrad an. Die Pflegegrade werden anhand eines Begutachtungsverfahrens festgelegt, bei dem der Grad der Beeinträchtigung und der Unterstützungsbedarf ermittelt werden. Je nach Pflegegrad können verschiedene Leistungen gewährt werden.
Für den Fall, dass Sie gesetzlich krankenversichert sind und aufgrund einer Krankheit, einer Operation oder einer anderen medizinischen Behandlung vorübergehend nicht in der Lage sind, sich selbst um Ihre Belange zu kümmern, etwa im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt, besteht ebenfalls die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von unterstützender Haushaltshilfe für Senioren auf ärztliche Verordnung. Die Bedingung hierfür ist, dass Sie zu Hause niemanden haben, der Ihnen bei persönlicher Hygiene, Nahrungsaufnahme und allgemeinen Haushaltsaufgaben oder bei der Betreuung von Kindern behilflich sein kann.
Wir bieten eine Vielzahl von Qualitäten und Fähigkeiten erwarten, die darauf abzielen, die Lebensqualität der betreuten Person zu verbessern und sie bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen.
Unsere oberste Priorität liegt im respektvollen Umgang mit unseren Kunden und ihren Angehörigen. Wir als, Alltagshelfer für Senioren, legen besonderen Wert darauf, dass Sie trotz eventueller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung führen können. Unser Ansatz berücksichtigt den individuellen Menschen sowie sein gesamtes Umfeld. Wir fokussieren uns nicht nur auf den Bedarf an Unterstützung, sondern legen gleichermaßen großen Wert auf Ihre Wünsche und Anliegen.
Ihr Wohl liegt uns am Herzen, daher hören wir aufmerksam zu und arbeiten gemeinsam daran, wie wir Sie bestmöglich unterstützen und Ihre eigenen Ressourcen fördern können. Jede körperliche oder kognitive Einschränkung wird von uns mit Empathie und Fachkenntnis behandelt, während wir unsere häusliche Versorgung an Ihren vertrauten Tagesablauf anpassen.
Um die Qualität unserer Alltagsbetreuung und Ihre Zufriedenheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten, investieren wir kontinuierlich in die Schulung unseres Alltagshelfer-Teams. Zusätzlich überprüfen wir in regelmäßigen Abständen Ihren aktuellen Hilfebedarf, um sicherzustellen, dass unsere hauswirtschaftlichen Dienstleistungen Ihren sich verändernden Bedürfnissen entsprechen.
Unser zuverlässiges und freundliches Team in Köln Sülz von Alltagsbetreuern für Senioren, bestehend aus erfahrener Pflegedienstleitung, qualifizierten Fachkräften im Bereich Gesundheits- und Altenpflege sowie engagierten Betreuungshelfern, steht Ihnen kompetent zur Seite. Wir begleiten Sie umfassend in sämtlichen Bereichen der häuslichen Betreuung, um Ihr Wohlbefinden zu fördern
Damit Sie in Würde und Respekt, in guter Gesellschaft, im eigenen vertrauten Zuhause leben können!